Zur Feier des UNESCO-Welttag des Buches am 23. April (Abb. 1) fand in der Sport- und Kreativ-Mittelschule 2 Korneuburg am 22.04.2022 eine Autorinnen-Lesung statt. Zu diesem Zweck erklärte sich die österreichische Autorin Sita R. de Jenner bereit, ihr Kinderbuch „Fiesta im Metroschacht“ zu präsentieren. In diesem setzt sie sich mit der Problematik der Straßenkinder in Mexico, dem Thema der Kinderrechte sowie dem Streben nach Toleranz und Freundschaft auseinander - gepaart mit viel Humor und abenteuerlichen Schilderungen. Der Vortrag erfolgte in zwei aufeinander folgenden Lesungen, wobei die ersten und zweiten Klassen jahrgangsweise den Vortrag genossen. Aufgrund der Organisation der Lesung durch Herrn Direktor Rössler gemeinsam mit der Schulbibliothekarin Esther Jaborek kam es bereits im Vorfeld hinsichtlich der inhaltlichen Voraussetzungen zu einem regen Austausch mit der Autorin. Aus diesem Grund konnten die SchülerInnen im Deutschunterricht bereits auf den Inhalt des vorgetragenen Buches vorbereitet werden. Sita R. de Jenner gestaltete die Lesungen schließlich sehr abwechslungsreich und mitreißend. Da die Sport- und Kreativ-Mittelschule 2 Korneuburg auch „digitale Schule“ ist, konnte der Vortrag durch den Einsatz diverser Medien unterstrichen werden. Ein besonderer Dank geht hier an Andreas Haas, der die Autorin während der gesamten Lesung medial unterstützte. Die SchülerInnen zeigten sich während des Vortrages sehr begeistert und interessiert. Aufgrund ihrer Spanisch-Vorkenntnisse (seit dem Schuljahr 2021/22 wird Spanisch als Freifach angeboten) zeigten die SchülerInnen besonders großes Interesse an dem vorgetragenen Buch. Dieses spielt nämlich in Mexico City, wodurch die Autorin in ihrer Lesung den SchülerInnen auch einige spanische Phrasen präsentierte. Es kam schließlich durch die permanente Einbeziehung der SchülerInnen zu einem regen Austausch mit der Autorin. Sowohl die SchülerInnen als auch Sita R. de Jenner äußerten ausschließlich positives Feedback. Die Autorin stellte der Schulbibliothek anschließend zwei Exemplare ihres Kinderbuches zur Verfügung. Diese wurden der Schulbibliothekarin signiert übergeben
|
|||||||