Abenteuerwoche in Wagrain

Doch noch Sonne!

Nach einem ersten, vom Hochwasser hinweggespülten Anlauf, fuhren 31 SchülerInnen der 3a und 3b mit zweiwöchiger Verspätung zu ihrer Abenteuer-Woche nach Wagrain. Die Verspätung sollte sich lohnen!

Während der Veranstaltung herrschte herrliches Sommerwetter. Die SchülerInnen besuchten unmittelbar nach der Anreise die Liechtensteinklamm, bezogen nach dem Transfer nach Wagrain ihre Zimmer im neugestalteten Jugendhotel Aicher. Dort erwartete sie gute Unterkunft, gutes Essen, freundlicher Service.

Im Verlauf der folgenden vier Tage lernten unsere sonnenverwöhnten jungen „Urlauber“ einige Trendsportarten, ausgewählt aus einer großen Anzahl attraktiver Angebote, kennen. Die Kinder übten Bogenschießen auf einem 3D-Parcours, wetteiferten untereinander beim Frisbee-Golf, durchwanderten Wagrain bei einem Erkundungsmarsch, hatten Spaß in der Wasserwelt Amadé. – Im Hochseil-Klettergarten, in dem alle ihren Mut beweisen konnten, wurden unsere unerschrockenen Kraxler leider etwas frühzeitig durch ein abendliches Gewitter aus der schwindelerregenden Höhe geholt. Ganz geordnet und diszipliniert natürlich! – Aber auch das gehört zum Thema „Abenteuer“.

Eindeutige Highlights waren das Fahren mit dem zweirädrigen Gefährt „Segway“ und das abschließende Rafting auf dem Wildwasser der Enns von Mandling bis hinunter nach Schladming.

Im Rahmen des Freizeitangebotes wurde eifrig im hauseigenen Pool geschwommen, geplanscht, in denselben hineingesprungen, auf der Terrasse gesonnt. – Ein dezibel-intensiver, schweißtreibender Disco-Abend sowie ein Lagerfeuerabend mit Trampolin, Fußball und Volleyball rundeten das Freizeitangebot ab.

Alles in allem war es eine Veranstaltung, die den Namen „Abenteuer-Woche“ wirklich verdiente. Alle hatten ihren Spaß, alle hatten ihren Adrenalin-Kick. – Und, was das Wichtigste ist: Alle sind wieder gesund und wohlbehalten daheim angekommen!