Während unseres Theaterabends am 26.04.2017 war auch Radio Korneuburg an unserer Schule vertreten, um Interviews mit Schulleiter Reinhard Rössler, Regisseurin Maria Thanhofer und einigen SchauspielerInnen zu führen. Das fertige Interview ist nun online auf verfügbar.
|
|||
Wir machten uns am Nachmittag im Rahmen des Werk- und Kreativunterrichts zum zweiten Mal auf den Weg, um das Thema Fotografieren in den Mittelpunkt zu rücken. So nützte die Schülergruppe der 3a und 3b das schöne Maiwetter, um nach Motiven zu fahnden, die mit besonderen Gebäuden zu tun hatte. |
|||
Die NNÖMS II Korneuburg nahm auch in diesem Jahr am school2run teil. Dieser Bewerb findet immer im Frühjahr am Areal der Seeschlacht in Langenzersdorf statt. Ein Wettkampf, der allen SchülerInnen einer Klasse die Möglichkeit bietet, ihre Leistungen zu zeigen. Denn den Sportlern wird weder Streckenlänge noch Zeit vorgegeben, sondern die Anzahl der gelaufenen Runden innerhalb einer Klasse werden addiert. |
|||
Die NNÖMS II Korneuburg Sport & Kreativ veranstaltete das, zur Tradition gewordene, Volleyball Quattro-Mixed-Turnier. Alle SchülerInnen der dritten und vierten Klassen waren aufgefordert Mannschaften zu stellen. Die Austragung stieß wieder auf großes Interesse und so nahmen in diesem Jahr acht Teams an dem Wettkampf teil. |
|||
Am Sonntag, 2. April, machten sich 32 Schülerinnen und Schüler unserer 2. Klassen auf den Weg in Richtung Hochkar. Von Sonntag bis Freitag konnten wir schöne Skitage absolvieren und der Kurs verlief reibungslos, da es weder kranke noch verletzte Kinder gab. Begleitet wurden die Kids von unseren Sportlern Yvonne Schwarzböck, Gerda Weidenauer, Gottfried Höfinger und Patrick Jenisch, die den Kurs ebenso genießen konnten. |
|||
Im Rahmen des BO (Berufsorientierungs) –unterrichtes besuchten die Schülerinnen der 3. Klassen den Betrieb BLAHA Büromöbel. Wir wurden herzlich empfangen und von Lehrlingen durch den Betrieb geführt. Die Mädchen, die in ihrem technischen Lehrberuf tätig sind, sind von der Arbeit und vom Klima mit den Kolleginnen und Kollegen begeistert. Lehrlinge werden im Holzbereich und im Metallbereich ausgebildet. |
|||
Am 4. Mai 2017 hatten die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen unserer Schule die besondere Gelegenheit, frei nach dem Motto „Hören – Erleben – Leben“ beim Mitmachkonzert „HAYDN ROCKS“ ihre musikalischen Fertigkeiten unter Beweis zu stellen. Bernadette Schlembach und Alfred Wittenberger vom Verein „MiMaKo“- Rock for Kids, begeisterten die Buben und Mädchen mit Darbietungen von Werken des berühmten Komponisten Joseph Haydn. |
|||
Am Mittwoch, den 26. April 2017, lud die Sport- & Kreativ-Mittelschule Korneuburg zu einem Theaterabend der besonderen Art. |
|||
Fotos machen – was soll und kann man da bloß noch lernen? Fotografieren kann doch schließlich jeder! Alles scheint einfach und kinderleicht zu sein und jeder schießt seine Fotos. Die Ergebnisse dieser Annahme sind jedoch nicht selten abgeschnittene Füße, unscharfe Bilder und Aufnahmen, die wenig aussagen. Aber vieles kann man sich bewusst machen und lernen, neu sehen und üben. Experimente harmloser Art schaden nie. |
|||
Am 23. März 2017 wurden in der Jubiläumshalle in Biedermannsdorf die Schulsportgütesiegel in Bronze, Silber oder Gold durch Landesrätin Petra Bohuslav, Landesschulratspräsidenten Johann Heuras und FI Gerhard Angerer an Schulen verliehen, die sich um ein besonders bewegungs- und sportfreundliches Schulleben bemühen. Der NNöMS Sport und Kreativ Korneuburg 2 wurde das Schulsportgütesiegel in Gold, die höchste Auszeichnung, verliehen. |
|||
