Am 12. April 2016 hatten die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen unserer Schule die besondere Gelegenheit, beim Mitmachkonzert „Roll over Beethoven“ ihre musikalischen Fertigkeiten unter Beweis zu stellen. |
|||
Die U15-Mannschaft erspielte souverän den Bezirksmeistertitel. Auf der Sportanlage des SK Ernstbrunn wurde das Frühjahrsturnier durchgeführt. Die Sportmittelschule Korneuburg (8 Punkte), die NMS Ernstbrunn (7 P.) und das BG Korneuburg (6 P.) lagen nach dem Herbstturnier in aussichtsreichen Positionen. Somit war beim Frühjahrsturnier für Spannung gesorgt. |
|||
Am 5.4.2016 besuchte die 4a gemeinsam mit Frau Aigner und Frau Taubinger die UNO-City in Wien. Die SchülerInnen nahmen an einer 1,5-stündigen Führung teil, bei der sie über die Organisation und deren einzelne Abteilungen sowie über ihren Aufgabenbereich informiert wurden. |
|||
Die NNÖMS II Korneuburg Sport & Kreativ veranstaltete zum zweiten Mal ein Volleyball Quatro-Mixed-Turnier. Alle SchülerInnen der dritten und vierten Klassen waren aufgefordert Mannschaften zu stellen. Die Austragung stoß wieder auf großes Interesse und so nahmen in diesem Jahr siebzehn Teams an dem Wettkampf teil. Von den Sportlehrern gut vorbereitet, lieferten sich die einzelnen Mannschaften packende Ballwechsel. Mädchen wie Jungen zeigten vollen Einsatz und kämpften um jeden Ball. |
|||
In jedem Schuljahr absolvieren die vierten Klassen der NMS II Korneuburg, gegen Ende des ersten Semesters, eine Woche lang ein EU-Projekt. Innerhalb von fünf aufeinander folgenden Schultagen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, in unterschiedlichen Lernformen, zahlreiche Themen der Europäischen Union.
|
|||
3:0-Finalsieg für die Sportmittelschule Korneuburg
Am 28. Jänner 2016 haben die U15-Hallenbezirksmeisterschaften in der Guggenberger Sporthalle stattgefunden.
|
|||
Am 21. und 22. Jänner hatten die SchülerInnen der 4. Klassen die Möglichkeit ihr bereits erworbenes physikalisches Wissen zum Themengebiet "Optik" unter Beweis zu stellen. Die SchülerInnen hatten jeweils 2 Stunden Zeit, um ihr Können bei diversen Experimenten zu zeigen und dies auch schriftlich, mittels Versuchsprotokollen, festzuhalten. Es waren alle mit viel Interesse und Freude bei der Sache und die Ergenisse konnten sich wirklich sehen lassen. |
|||
Vom 19. bis 23. Oktober 2015 fand an unserer Schule die „English-Project-Week“ für die 4. Klassen statt. In dieser Zeit erfolgte der Vormittagsunterricht ausschließlich in englischer Sprache. Die Schülerinnen und Schüler wurden in Gruppen – geführt von Native Speakern - eingeteilt. Da die Betreuer kein Deutsch sprachen, hatten die Schülerinnen und Schüler somit die Gelegenheit, ihre Fremdsprachenkenntnisse unter Beweis zu stellen. |
|||
Am 18. November begab sich die 1b-Sport nach Wien zur Freyung, um am Dialog im Dunkeln teilzunehmen. Beim Ausflugsziel angekommen mussten alle Kinder gruppenweise durch einen Parcours durch, welcher in vollkommener Dunkelheit gehüllt war. Als Wegweiser dienten ihnen die blinden Mitarbeiten von "Dialog im Dunkeln". |
|||
Die 1a-Kreativklasse und die 1b-Sportklasse begaben sich von 12. bis 14. Oktober nach Drosendorf an der Thaya im Waldviertel auf Projekttage, um sich besser kennenzulernen. Im Vordergrund stand TEAMBUILDING für die beiden Klassen. Gemeinsam mit einem vierköpfigen Lehrerteam und drei Outdoor-Coaches wurden viele Aktivitäten vorwiegend im Freien unternommen: |
|||
