Projekttag: FAIR-PLAY-Mixed-Fußballturnier

Jede Klasse stellte ein Team, das sich sowohl aus Knaben als auch aus Mädchen zusammensetzte. Volle Erfolge konnte eine Klasse nur dann erzielen, wenn die Teamkolleginnen jeweils das erste, dritte, fünfte, ... Tor erzielen konnten. Diese Kombination von Mädchen und Knaben auf dem Spielfeld erzeugte sehr viele gruppendynamische Prozesse und steigerte den Team- bzw. Klassengeist.

Am besten verstanden dies die Teams der 4a, gefolgt von der 4b und der 3b.

Das untere "play-off" konnte die 1b für sich entscheiden.

Projekt Ernährung

Vier Tage lang beschäftigten sich die SchülerInnen mit den Themen:
•    Menschlicher Körper
•    Gesunde Ernährung
•    Essgewohnheiten in verschiedenen Ländern
•    Essstörungen

Baseballcup - unsere beiden Teams

Unsere Baseball-Teams konnten aufgrund von Schlechtwetter und dem dadurch entstandenen Ersatztermin (Terminkollisionen!) leider nicht am diesjährigen Baseballcup teilnehmen.

Die Vorbereitung auf dieses Turnier verlief trotzdem hervorragend.

Bilder

1b-Sportklasse im Hochseilklettergarten Gänsehäufel

Die Schülerinnen und Schüler der 1b-Sportklasse waren mit ihrem Klassenvorstand Rössler Reinhard im Hochseilklettergarten Gänsehäufel auf Lehrausgang mit sportlichem Schwerpunkt.

Experimentierreihe- Voltasäule

Um das Kapitel Elektrizität - Batterien - Akkus abzuschließen wurde in den 3. Klassen eine Experimentierreiche zum Thema "Alessandro Volta und seine größte Erfindung" durchgeführt.

Die Schülerinnen und Schüler hatte die Aufgabe aus 1-, 2- oder 5-Centmünzen, Alufolie und einem Elektrolyt (in diesem Fall eine gesättigte Kochsalzlösung) eine Voltasäule zu basteln. Es konnte beachtliche Spannungen von bis zu 10 Volt gemessen werden.

Abenteuerwoche der 3.Klassen

 Vom 30. Mai bis 2.Juni fuhren die dritten Klassen auf eine Sportwoche in die Steiermark.
Am ersten Tag unternahmen wir einen Ausflug auf die Schiflugschanze „Kulm“. Danach ging es zu einem leckeren Essen beim Staudenwirt. Später bezogen wir unsere Zimmer und hatten dann noch einen ruhigen Abend im Quartier in Altaussee.  Am 2. Tag besuchten wir die Salzbergwerke in

Sportwoche der 4.Klassen

Sommersportwoche der 4. Klassen in Maltschach (Kärnten)
Vom 30.5. bis 3.6. waren die 4. Klassen auf Sommersportwoche am Maltschacher See in Kärnten.
Bei teils sommerlichen Temperaturen bewiesen die Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Sportarten ihr Talent. Bei Aktivitäten wie Tennis, Beachvolleyball, Surfen, Kajak, Segeln, Mountainbike und Adventure Games kam neben dem sportlichen Ehrgeiz auch der Spaß nicht zu kurz.
 

Schwimmen

Bezirksmeisterschaften - Landesmeisterschaften

Die Bezirksmeisterschaften (4. Mai 2016) in Stockerau wurden erstmals bezirksübergreifend durchgeführt. Neben den Gymnasien aus unserem Bezirk und der Sportmittelschule Korneuburg nahmen auch Hollabrunner und Gerasdorfer Schulen an diesem Schwimmwettkampf teil.

Leichtathletik-Landesmeisterschaften

Bei den LA-Landesmeisterschaften im Stadion von Ternitz haben 24 Sportlerinnen und Sportler der Sportmittelschule Korneuburg erfolgreich teilgenommen.

Trotz schlechtem Wetter, präsentierten sich unsere Schülerinnen und Schüler bestens vorbereitet und mit positiver Einstellung bei diesen Wettkämpfen der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt.

Über 400 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich zeigten beim Weitsprung, Schlagball, 60-m-Lauf und einer 5x80-m-Staffel ihre besten Leistungen.

English Olympics

Am Dienstag, den 24. Mai 2016 fanden an unserer Schule die English Olympics statt. Als Gewinner des Vorjahres durften wir heuer den Wettbewerb ausrichten.
Jeweils vier SchülerInnen aus den acht Neuen Mittelschulen des Bezirks Korneuburg waren mit Freude und Begeisterung damit beschäftigt, die unterschiedlichsten Aufgaben an den einzelnen Stationen zu lösen.
Wir gratulieren den Gewinnern der Musik-/Kreativ – Mittelschule Korneuburg!

Inhalt abgleichen