Vom 24.03. bis 29.03.2019 verbrachten die 3. Klassen ihre heurige Wintersportwoche am Hochkar, um ihre Skifähigkeiten zu verbessern oder das Skifahren überhaupt erst zu erlernen. Das NÖ Schigebiet Hochkar/Göstling präsentierte sich in dieser Woche allerdings sehr facettenreich. So war wettertechnisch von strahlendem Sonnenschein bis Nebel und fast keine Sicht alles möglich. |
|||
Die Sport- & Kreativmittelschule Korneuburg nahm zum zweiten Mal am Weinviertler Schulschachtag in der BHAK Mistelbach teil. |
|||
Vom 03.03. bis 08.03.2019 verschlug es die 2. Klassen ins Skigebiet Hochkar, um ihre Skifähigkeiten, welche sie in den bisherigen 2 Skitagen erworben haben, zu verbessern oder das Skifahren überhaupt erst zu erlernen. Das NÖ Schigebiet Hochkar/Göstling präsentierte sich in dieser Woche fast wie im Bilderbuch. Abends bzw. in der Nacht fiel immer ein wenig Schnee und tagsüber konnten wir uns über Sonnenschein und angenehme Temperaturen freuen. |
|||
Am 27. Februar 2019 erhielt die Sport- & Kreativ-Mittelschule Korneuburg erneut das Schulsportgütesiegel in GOLD. Im Rahmen eines großen Festaktes in der Sporthalle von Biedermannsdorf wurden sämtliche Schulen aus Niederösterreich in den unterschiedlichsten Kategorien mit dem Schulsportgütesiegel in BRONZE, SILBER und GOLD ausgezeichnet. |
|||
OLNMS Reinhard RÖSSLER wird zum LEITER an der Sport- & Kreativ-Mittelschule Korneuburg ernannt. |
|||
|
|||
|
|||
Die Sportmittelschule Korneuburg veranstaltete am Mittwoch, den 20.02.2019 das erste Rookie-Turnier der Saison. Bei den Rookies sind alle Erst- und Zweitklassler spielberechtigt. Gespielt wird auf Kleinfeldern mit drei SpielerInnen pro Mannschaft. Eingeteilt in zwei Leistungsklassen konnten die Zuschauer aufregende Matches beobachten. Die Mädchen und Jungen der drei teilnehmenden Schulen, AHS Korneuburg, NMS Harmannsdorf und NMS II Korneuburg, lieferten sich packende Begegnungen. |
|||
Die NaWi-Gruppe von Herrn Sauer hat sich gestern ausnahmsweise nicht mit physikalischen oder chemischen Themen beschäftigt, sondern machte eine Exkursion in das naturhistorische Museum Wien, um allerlei über Dinosaurier, Geologie und Mineralogie zu erfahren. Den Burschen dieser Gruppe sagten die verschiedenen Dinopräparate sehr zu, wohingegen die Mädchen eher von den unterschiedlichen Edelsteinen in ihren Bann gezogen wurden. |
|||
In der ersten Schulwoche nach den Semesterferien fand in den 1.2. und 3. Klassen der Workshop „Safer Internet“ statt. |
|||
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
