Umwelt-Projekt hilft bedürftigen Kindern

Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung unter der Anleitung von Carola Smith erstellten die Schülerinnen und Schüler zwei Sammelstellen für STÖPSEL von Plastikflaschen.

Zunächst werden die STÖPSEL gesammelt und danach geht es ab zur Recyclingfirma, die für das hochwertige Plastik Geld spendet. Der Erlös wird für Hilfsprojekte kranker Kinder verwendet.

Mehr erfährst du zur "STÖPSEL-STORY" unter www.stoepsel-sammeln.at.

"Lauras Sieg" - Theaterstück zum Thema Mobbing

Am 3. Dezember 2019 hatten die 3. und 4. Klassen unserer Schule die Möglichkeit allerhand über Mobbing, seine Auswirkungen, seine speziellen Formen und der möglichen Prävention zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler sahen einen zweistündigen, interaktiven Vortrag, welche sich im ersten Teil als Theaterstück und im zweiten Teil als Diskussionsrunde darstellte.

Bezirksmeisterschaft Volleyball

Am Mittwoch, den 20.11.2019 fand die erste Runde der Bezirksmeisterschaft in der Guggenbergerhalle in Korneuburg statt.

In diesem Jahr nehmen sieben Mannschaften der Bezirke Korneuburg und Hollabrunn an der Meisterschaft teil:

Lehrausgang Kraftwerk Freudenau

Am 29.10. besuchten die 4. Klassen im Rahmen des Physikunterrichts das Wiener Donaukraftwerk Freudenau, um das Gelernte über die Stromgewinnung, Nutzung der Wasserkraft und Turbinen zu erleben.

Interesse war riesengroß!

Am 25. Oktober 2019 standen die Tore der Sport- & Kreativ-Mittelschule Korneuburg weit offen. Zahlreiche Eltern besuchten mit ihren Kindern unsere Schwerpunktschule.

Die vielen Volksschulkinder zeigten sich bei dem abwechslungsreichen Programm extrem begeistert.

- Experimente im Physik- und Chemiesaal

- Sing mit uns!

- Lesespiele in der Bibliothek

- Erste-Hilfe-Station

- Gesunde Schule mit Obstkorb

- Wandmalerei

- Vitaminbar

- Informatik

- uvm.

Donaulauf 2019

Nach einer eineinhalbjährigen Zwangspause auf Grund des Eschensterbens und der damit verbundenen Sperre der Korneuburger Au, veranstaltete der Ruderverein Alemannia am 20.10.2019 wieder einen großartigen Lauf.

Nach dem Ausstieg Stockeraus fand die nunmehr als Donaulauf bezeichnete Veranstaltung nur in Korneuburg statt.

Die Sportmittelschule Korneuburg nahm mit etwa 65 Schülerinnen und Schülern an diesem Laufevent teil.

Workshop Ärzte ohne Grenzen

Berufsinformationsmesse Stockerau

14 Jahre alt und keinen Plan, wie weiter? 

Kennenlerntage 1. Klassen

Vom 23.09 bis 25.09 verbrachten die 1a und 1b mit ihren Klassenvorständen Verena Steininger, Maria Thanhofer und Juliane Gehart ihre Kennenlerntage in Drosendorf im Waldviertel. Gleich nach der Ankunft am Montagvormittag durften die Schüler an einer Lama-Alpakawanderung teilnehmen, die uns über Feld und Wald führte. Bogenschießen und eine Zillenfahrt auf der Thaya am Nachmittag wurden mit Begeisterung aufgenommen.

Herbstzeit ist "Pflanzzeit"

Unter diesem Motto begab sich die NAWI-Gruppe von Fr. Thanhofer bei Sturm hinaus in den Schulhof. Mit Eifer und Freude wurden unzählige Löcher gegraben und sämtliche Zwiebeln von Frühblühern eingesetzt. Nun heißt es auf den Frühling warten.

Inhalt abgleichen